Welche Geschichte steckt hinter diesem Schuhtyp «Chelsea-Boot»?
Diese coolen Chelsea-Boot gibt es schon seit einer ganzen Weile. Um genau zu sein seit den 1830er-Jahren. Königin Viktorias Schuhmacher J.S. Hall war es, der die Boots zu dieser Zeit erstmals fertigte. Und zwar im Londoner Stadtteil Chelsea. Und richtig, diesem Stadtteil verdankt der Schuh seinen Namen. Auch Königin Viktoria soll die Stiefel oft und gerne getragen haben. Das Neue an den Boots war die für sie typischen seitlichen Gummibandeinsätze, die ein bequemes An- und Ausziehen ermöglichen sollten. Mit ihnen gab es erstmals eine Alternative zur lästigen Schnürung. Was man ausserdem bisher so noch nicht gesehen hatte: die angenähte Zugschlaufe im Fersenbereich welche das Anziehen erleichterte.
Mit den Beatles wurde der Chelsea berühmt
Seinen Triumphzug feierte der Schuh dann spätestens mit den Beatles. Die Bandmitglieder trugen auf Konzerten spitze Modelle mit höherem Absatz, die von da an als Beatle Boots berühmt wurden. Durch sie wurden die Chelsea Boots in den 60er-Jahren zum absoluten Kult – und der hält bis heute an. Der Chelsea-Boot ist ein unverzichtbares Basic für jede Saison und jede Gelegenheit ist.
Ein bisschen haben sich die Stiefel von damals natürlich schon verändert. Dafür wurden sie zunächst an die Eigenheiten weiblicher Füsse angepasst. Da Frauen normalerweise deutlich kleinere Füsse als Männer haben, werden diese Modelle auf einem speziellen Damenleisten gefertigt. Ausserdem kann die Damen-Variante einen etwas höheren und schmaleren Absatz haben. Die seitlich eingenähten Gummieinsätze waren früher ausschließlich schwarz oder braun. Heute gibt es sie in ganz verschiedenen Looks: Vom Leo-Print, Blumen-Muster bis hin zu Karro’s sind unzählige Farben und Looks erhältlich.
Gross ist die Vielfalt
Das Schöne an den Boots: Es gibt sie in so vielen Varianten, dass ihr für jede Aktivität das perfekte Modell findet. Kaum ein anderer Schuh lässt sich so einfach kombinieren und passt sowohl zum schicken Office-Outfit als auch zum sportlichen Freizeit-Look.
Eins ist jedenfalls klar: Ganz egal ob klassisch, modern, sexy oder rustikal – mindestens ein Paar Chelsea Boots gehören in jeden Schuhschrank.